412 VEREINE

319.000 MITGLIEDER

410 SPORTARTEN

Aktuelles:

20.03.2025
Flagge zeigen für den Vereinssport
05.03.2025
Kostenloser Turbokick für Mädchen am DFB-Campus in den Osterferien
24.02.2025
Frankfurter Sportabend 2026 – Das Sportamt ruft zur Meldung von herausragendem ehrenamtlichem Engagement sowie sportlicher Erfolge im Jahr 2024 auf!
Alle News anzeigen >>

Vereinssuche:

Social Media:

23.04.2025

Spielen, toben und Vereine kennenlernen SKIB Festival findet zum 11. Mal statt

PRESSEMITTEILUNG

Am kommenden Sonntag, den 27. April, öffnen sich wieder die Tore des Sport- und Freizeitzentrums Kalbach und das jährliche SKIB Festival des Sportkreis-Projektes „Schulkids in Bewegung“ (SKIB) findet statt. Ab 13 Uhr (der Einlass startet bereits um 12 Uhr) können sich Kinder von 5 bis 8 Jahren bei verschiedenen, kostenfreien Mitmachaktionen ausprobieren und austoben. Gleichzeitig können sich die Eltern bei den anwesenden Vereinen über deren Sportangebot informieren. Eröffnet wird das Festival um 13 Uhr von Roland Frischkorn, Vorsitzender des Sportkreises, Stadträtin Ina Hauck und Christoph Schäfer, Abteilungsleiter Markenführung und Sponsoring der Mainova AG.

An über 20 verschiedenen Stationen präsentieren Frankfurter Vereine und Partner des Sportkreises ihr vielfältiges Angebot in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Denksport. Dabei sind unter anderem die Sportarten Turnen, Basketball, Judo, American Sports, Fußball, Parcours, Tennis sowie Stationen zu den Themen Sporternährung, Brain Games und Robotics. Außerdem gibt es vor Ort einen Kletterturm, das Mobil des Abenteuerspielplatz Riederwald sowie eine Station zum Kinderschminken. Parallel zu den Mitmachstationen findet ein buntes Bühnenprogramm mit Tanz- und Sportaufführungen statt. So können sich die Besucherinnen und Besucher auf Showtänze des TV Preungesheim, eine Cheerleading-Performance der Frankfurt Pirates, Urban Street Dance der FTG Frankfurt und einen Tanz-Workshop des TV Eschersheim freuen. Für Unterhaltung sorgt der Auftritt von Clown Filou mit seiner verzauberten Zirkuswelt. Roland Frischkorn freut sich über die vielen Angebote: „Es ist toll, dass wir für die Kinder wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine stellen konnten. Dafür schon jetzt ein großer Dank an alle teilnehmenden Akteurinnen und Akteure.“ Zum Abschluss des Festivals können die teilnehmenden Kinder bei der großen Abschlusstombola viele Preise gewinnen.

Eine Anmeldung vorab lohnt sich: Die ersten 600 angemeldeten Kinder erhalten einen Willkommensbeutel, gepackt mit einem T-Shirt, Getränk, Snack und einer sportlichen Überraschung. Eine Anmeldung vor Ort ist ebenfalls möglich, sodass auch einem spontanen Besuch nichts im Wege steht. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Zum Verkauf bietet das Sportkreis-Team Kaffee, Kuchen, Getränke und Snacks an. Dank dem Team von Foodsharing Frankfurt steht für alle Gäste zusätzlich kostenloses Obst zur Verfügung.

Gefördert wird das SKIB Festival durch das Sportamt der Stadt Frankfurt und die Mainova AG. Zusätzlich erfährt die Aktion Unterstützung durch Freche Freunde, das Deutsche Institut für Sporternährung und RheinMain4Family.

Der Sportkreis Frankfurt e.V. ist die Dachorganisation der Frankfurter Turn- und Sportvereine und dem Landessportbund Hessen angeschlossen. Er vertritt die Interessen der rund 412 Frankfurter Turn- und Sportvereine mit über 319.000 Sportlerinnen und Sportlern nach innen und außen. Mit dem Projekt „Schulkids in Bewegung“ (SKIB) setzt sich der Sportkreis gemeinsam mit der Stadt Frankfurt am Main seit 2011 für die Bewegungsförderung von Schulkindern der ersten und zweiten Klassen ein. Kern des Projekts bilden dabei wöchentliche Bewegungsangebote zahlreicher Partnervereine an ausgewählten Grundschulen der Region. Hierfür initiiert der Sportkreis Frankfurt die Kooperationen zwischen den Grundschulen und Sportvereinen.

Bild: Kai Peters

Bild: Kai Peters

Bild: Kai Peters

Unsere Gallusprojekte:

Offizielle Partner des Sportkreis Frankfurt:

Medienpartner:

Sponsoren: