412 VEREINE

319.000 MITGLIEDER

410 SPORTARTEN

Aktuelles:

20.03.2025
Flagge zeigen für den Vereinssport
05.03.2025
Kostenloser Turbokick für Mädchen am DFB-Campus in den Osterferien
24.02.2025
Frankfurter Sportabend 2026 – Das Sportamt ruft zur Meldung von herausragendem ehrenamtlichem Engagement sowie sportlicher Erfolge im Jahr 2024 auf!
Alle News anzeigen >>

Vereinssuche:

Social Media:

24.10.2024

lsb h: Digitale Gesundheitswoche vom 18. bis 22. November 2024

Menschen für einen bewegungsreichen Lebensstil gewinnen – und sie für den Vereinssport begeistern: Das ist das Ziel der digitalen Gesundheitswoche, die der Landessportbund Hessen (lsb h) vom 18. bis 22. November bereits zum vierten Mal ausrichten wird. Sie bietet ein abwechslungsreiches, kostenfreies Programm mit Mitmachangeboten, Sprechstunden und Vorträgen. „Der Fokus liegt in diesem Jahr auf der Schnittstelle zwischen Sport und Ernährung“, erläutert Evi Lindner, Referentin für Sport und Gesundheit im Geschäftsbereich Sportentwicklung, der die Gesundheitswoche federführend begleitet. „Wir wollen Menschen ermutigen, Sport und gesunde Ernährung neu für sich zu entdecken. Und wir wollen ihnen aufzeigen, wie positiv sich auch kleine Veränderungen auf die Gesundheit auswirken können.“

Angesprochen fühlen dürfen sich alle interessierten Personen, die am digitalen Sport- und Bewegungsangebot teilnehmen möchten. Ebenfalls laden wir explizit unsere Übungsleitenden, die Mitarbeitenden und Vorsitzenden aus den Vereinen und Sportkreisen sowie die Kollegen*innen aus den Fachverbänden ein, die am Thema Gesundheitssport interessiert sind. Zwischen dem 18.11. bis 22.11 wird es täglich ein oder mehrere digitale Mitmach- sowie Informationsveranstaltungen zwischen 18 – 21 Uhr geben, an denen Sie kostenfrei teilnehmen können.

Mit der digitalen Gesundheitswoche möchten wir zum einen ein Angebot zur allgemeinen Bewegungsförderung der Bevölkerung schalten und zum andern Vereine, Sportkreise und Verbände dazu motivieren, gesundheitssportliche Themen aufzugreifen und umzusetzen“ so RR. Klatt, der zuständige Vizepräsident Sportentwicklung des Landessportbundes. „Gleichzeitig können wir mit diesem Format unsere bereits vorhandenen und hervorragenden Vereinsangebote bewerben sowie unseren Übungsleitenden eine Möglichkeit offerieren, ihr praktisches und theoretisches Wissen in abwechslungsreichen Workshops zu vertiefen.“

Mehr erfahren

https://www.landessportbund-hessen.de/geschaeftsfelder/sportentwicklung/gesundheitssport/digitale-bewegungsangebote/

Unsere Gallusprojekte:

Offizielle Partner des Sportkreis Frankfurt:

Medienpartner:

Sponsoren: