412 VEREINE
319.000 MITGLIEDER
410 SPORTARTEN
Jetzt unserenImpressum | Datenschutz | Kontakt | Satzung
12.02.2025
Pressemitteilung der "Initiative Rödelheim - Stadtteil gegen Rassismus"
Rödelheim ist ein in seiner kulturellen Vielfalt lebendiger Stadtteil, in dem wir gerne leben. Die Grundlage für das Gelingen dieses Zusammenlebens bilden gegenseitiger Respekt, Solidarität und Zusammenhalt.
Wir erleben aktuell, dass die öffentliche Diskussion immer weiter nach rechts rückt und sich vor allem gegen Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte richtet. Auch gegen wirtschaftlich Schwächere wird Stimmung gemacht. Dieser Populismus spaltet und grenzt in unverantwortlicher Weise Menschen aus. Diesem Treten nach unten, diesen Spaltungsversuchen und diesem Hass wollen wir entgegentreten, denn sie stören ein friedliches Zusammenleben in Rödelheim.
In der Vergangenheit haben wir Rödelheimer*innen in vielfältigen Aktionen Haltung gezeigt: Wir haben unterschrieben gegen die Nazischmierereien an der Stele auf dem Platz der ehemaligen Synagoge. Wir haben die Ortsschilder gegen Rassismus aufgehängt. Und 600 Bürger*innen haben eine öffentliche Selbstverpflichtung abgegeben, sich jedem Angriff auf die Grundrechte und Menschenwürde entgegen zu stellen.
Das im Grundgesetz verankerte Recht auf Asyl sowie die Grund- und Menschenrechte sind für uns unteilbar. Sie dürfen in keinem Fall aus kurzfristigem, politischem Kalkül angetastet werden. Dies stärkt nur die Kräfte, die gegen eine demokratische, offene und vielfältige Gesellschaft eintreten. Wir stehen für ein Rödelheim gegen Rassismus und Ausgrenzung. Wir setzen uns ein für eine demokratische, offene und vielfältige Gesellschaft.
Daher bitten wir die Wählerinnen und Wähler: Geben Sie Ihre Stimme bei der Bundestagswahl am 23. Februar den Parteien, die diese Grundsätze teilen. Wir möchten weiterhin solidarisch in einem kulturell vielfältig lebendigen Rödelheim zusammenleben.
Attac Rödelheim
AWO Jugendladen Rödelheim
Biomarkt Picard
Courage gegen Rassismus Rödelheim e.V.
Evangelische Cyriakusgemeinde
FörSteR - Förderverein der Stadtteilbibliothek Rödelheim
Friedensinitiative Rödelheim
FTG Frankfurt
Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. RAG Frankfurt-Rhein-Main
Gemeinsam am Brentanopark
Initiative Rödelheim – Stadtteil gegen Rassismus
Initiative Stolperstein Rödelheim
Internationales Familienzentrum IFZ Frankfurt
Jugendhilfe in der Schule an der Michael Ende Schule
Jugend- und Kulturinitiative Rödelheim e.V. / Raumstation Rödelheim
Kinderbeauftragter OBR7 Rödelheim
Kultur in Rödelheim K.i.R.
Liebigschule
Michael-Ende-Schule
Naturfreunde Frankfurt – NaturFreundchen Rödelheim
Pappmarché
Pfarrei Sankt Marien Kirchort Sankt Antonius Rödelheim
Quartiersmanagement Aktive Nachbarschaft Nachbarschaftsbüro Rödelheim West
RaUM für Kinder und Teenies – Evangelischer Verein für Jugendsozialarbeit
Sozialrathaus Bockenheim
Sportjugend Frankfurt
Sportjugendhaus Rödelheim
Sportkreis Frankfurt
VDK Ortsverein Rödelheim
Verein für Psychotherapie, Beratung und Heilpädagogik e.V.
Vereinsring Rödelheim
Weingarage
Weinhattan (Oliver Haun)
W.i.R. Willkommen in Rödelheim