Zum Hauptinhalt springen

BasKidBall Frankfurt

Deutschlandweite sportbezogene Sozialarbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Seit 2009 gibt es das bundesweite Projekt BasKIDball in Frankfurt: An drei Nachmittagen pro Woche können Kinder und Jugendliche, die Interesse und Spaß am Basketball, haben in der Paul-Hindemith-Schule im Gallus mit Übungsleitern des Sportkreises Frankfurt trainieren. 2015 kam das Jugendhaus Heideplatz in Bornheim als zweiter Standort hinzu; hier können Jugendliche zweimal wöchentlich trainieren..


Idee
Doch BasKIDball ist nicht nur Sport. Mit der Gruppe „Lernen lernen“ üben Jugendliche unter pädagogischer Anleitung, wie Lernen funktioniert. Die Themen wählen sie selbst aus – meist ist es eine Mischung aus Politik, Schulstoff und täglichem Leben. Diese unkonventionelle und erfolgreiche Arbeit wurde 2011 mit dem Bürgerpreis der Stadt Frankfurt und der Sparkassenstiftung ausgezeichnet.

Auch jenseits dieses regelmäßigen Programms gibt es bei BasKIDball zahlreiche spannende Aktivitäten, so zum Beispiel Besuche der Ligaspiele der Skyliners, Turnierteilnahmen und die gemeinsame Fahrten zu Standorttreffen und Sommercamps in und außerhalb Deutschlands.

BasKIDball wird gefördert durch die ING Deutschland unter Schirmherrschaft von Dirk Nowitzki. In Frankfurt kooperieren wir mit der Paul-Hindemith-Schule, mit der Schulsozialarbeit/IFZ, den SKYLINERS e.V., dem Programm „Integration durch Sport“ der Sportjugend Hessen sowie dem evangelischen Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt e.V.

Du hast Bock mit anderen BasKIDs Basketball zu zocken? Dann schau in unseren Offenen Sporthallen vorbei. Du bist immer herzlich willkommen! Die Teilnahme ist für Dich kostenlos und ohne Verpflichtung. Hier findest Du alle Infos zu den Hallenzeiten und Ansprechpersonen an deinem Standort.

Wir freuen uns auf Dich!.

Eindrücke des Projektes

Ansprechpartner

Robert Anywar

Projektleitung und Standortkoordination

  0177 3217747