Zum Hauptinhalt springen

Gemeinsam zu deinem Ausbildungsplatz

Jährlich nutzen ca. 150 Jugendliche die Unterstützung bei der Suche nach Praktikums- und Ausbildungsplätzen


„Gallus“ steht für unsere Verortung und vernetzte Arbeit mit Kolleg*innen in anderen Projekten der Jugendberufshilfe im Stadtteil, „1:1“ für unsere Überzeugung, dass Ausbildung funktioniert, wenn die „passenden“ Jugendlichen und die „passenden“ Betriebe zusammenkommen und steht zudem für unsere Verankerung im Sport

kostenfreie Berufsberatung

Jährlich nutzen ca. 150 Jugendliche die Unterstützung bei der Suche nach Praktikums- und Ausbildungsplätzen, bei der Gestaltung ihrer Bewerbungen und die Beratung bei allem, was das Leben und die Entwicklung eigener Perspektiven so mit sich bringt. Bekannt sind wir auch bei unseren Nachbarinnen und Nachbarn für die Hilfe in der Suche nach Arbeitsplätzen, Bildungsgängen oder beim Ausfüllen von Formularen.

Ebenso sind wir Ansprechpartner für Firmen, bei der Planung von Praktika und Ausbildung, bei der Auswahl von Bewerber*innen, bei Formalitäten, bei Fragen und Problemen im Ausbildungsverlauf wie auch in der Vermittlung zum Austausch mit anderen Ausbildenden.

Netzwerk ausbauen



  • Die enge Zusammenarbeit mit dem Team der Sportprojekte des Gallusprojektebüros ermöglicht, dass die Jugendlichen in den Sportprojekten das Beratungsangebot früh kennenlernen und keine Hemmschwellen haben, es zu nutzen. Ihr eigener Bewerbungsvorteil ist die Kontinuität und ihr soziales Engagement in den Sportkreis-Projekten

    Schnell stellte sich heraus, dass der stadtteilorientierte und ganzheitliche Ansatz den Bedarf der Jugendlichen ebenso wie den der Firmen trifft. Die Jugendlichen erfahren in dem Projekt eine Beratung und Begleitung, die ihre ganze Lebenssituation im Blick hat.

    Die Betriebe wissen mittlerweile, dass sie auf das Sportkreis-Projekt zählen können – und darüber hinaus zum Beispiel auch Informationen rund um den Betriebssport und zu Veranstaltungen im Gallus bekommen

Wie es entstand

Die Idee entstand im Vorfeld der WM 2006. Überall hieß es: „Sport schafft Arbeitsplätze“ – unter dem Slogan „WM- Ausbildungs- und EQ-Börse Gallus“ schafften wir es, dass dies auch gelang: Jugendliche kamen über Langzeitpraktika in Ausbildung, die Anfänge eines kontinuierlichen Firmennetzes waren geschaffen.

Über das kontinuierliche Beratungsangebot hinaus, veranstalten wir regelmäßig mit unseren Partner*innen vom Runden Tisch Berufsorientierung Gallus gemeinsame Workshops für Schüler*innen, die eine Anschlussperspektive suchen. Zweimal jährlich stellen wir unser Projekt in den Abschlussklassen der Gesamtschulen unseres Einzugsgebiets vor.

Gemeinsam für deine Zukunft

Vereinbare jetzt deinen kostenfreien Beratungstermin

Ansprechpartner

Stefanie Hartmann

Projektleitung

stefanie.hartmann@sportkreis-frankfurt.de

069 75 00 38 00

0157 36791616

Emine Khalil

Projektmitarbeiterin

emine.khalil@sportkreis-frankfurt.de

069 75 00 38 00
0157 36791616

Förderer

Sei dabei

Werde jetzt Sponsor

Das Projekt ist für die Kinder und Jugendlichen ein kontinuierliches Angebot, in dem sie sich verwirklichen und etwas Nachhaltiges schaffen können.