Zum Hauptinhalt springen

100 Jahre Waldstadion – 100 Jahre Arbeiterolympiade in Frankfurt am Main

Jetzt anmelden und vor Ort teilnehmen

Termin:13.05.2025, 18:00 bis 20:00 Uhr

Adresse: DGB Haus Frankfurt, Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77, 60329 Frankfurt am Main

Veranstalter: DGB Frankfurt, Verein für Frankfurter Arbeitergeschichte, Sportkreis Frankfurt, Eintracht Frankfurt Museum

100 Jahre Waldstadion
100 Jahre Arbeiterolympiade in Frankfurt am Main

Das Frankfurter Stadion im Stadtwald wurde am 21. Mai 1925 eröffnet und galt als die „schönste deutsche Sportanlage“. Das größte Ereignis im Eröffnungsjahr war die erste Internationale Arbeiterolympiade vom 24. bis 28. Juli 1925. Die Veranstaltung war antinational und antimilitaristisch ausgerichtet, wie es das Plakat auf der Vorderseite der Postkarte zeigt: Waffen und eine Hakenkreuzfahne liegen zerstört auf dem Boden und auf der roten Fahne des darüber schreitenden Arbeitersportlers ist in Französisch der Anfang der ersten Strophe der Internationale zu lesen. Neben den Wettkämpfen im Stadion gab es Radrennen, Ruder- und Paddelwettbewerbe auf dem Main, turnerische und gymnastische Vorführungen mit bis zu 8.000 Beteiligten. Am 26. Juli zogen fast 100.000 Menschen in einem beeindruckenden Demonstrationszug durch die Stadt und bis zum Stadion.

Vortrag (mit Bildern und Filmausschnitten)
Dieter Wesp (Verein für Frankfurter Arbeitergeschichte)
Dienstag 13. Mai 2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr.
Gewerkschaftshaus Frankfurt, Wilhelm-Leuschner-Saal
Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.

Der Sportkreis Frankfurt e.V. ist die Dachorganisation der Frankfurter Turn- und Sportvereine und dem Landessportbund Hessen angeschlossen. Er vertritt die Interessen der rund 415 Frankfurter Turn- und Sportvereine mit über 292.000 Sportlerinnen und Sportlern nach innen und außen. Dabei unterstützt er die Vereine zum Beispiel bei Zuschüssen, Öffentlichkeitsarbeit, Mitgliedergewinnung und Weiterentwicklung von Sportangeboten.

Jetzt teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.