Unter dem Motto „Komm, wir singen für den Frieden“ lädt der Verein WIR SIND ALLES FRANKFURTER e.V. zu einer besonderen musikalischen Kundgebung ein.
Demokratie und Freiheit – vereint im Herzen Europas
Frankfurt am Main ist offizieller Austragungsort der EuroGames 2028. Das hat die European Gay and Lesbian Sports Federation (EGLSF) im Rahmen eines Mitgliederentscheids beschlossen und heute bekanntgegeben. Damit kehrt eine der weltweit größten LSBTIQ*-Sportveranstaltungen mit vier Veranstaltungstagen und über 4.000 Teilnehmenden in 20 Disziplinen zum zweiten Mal nach 1995 in die Mainmetropole zurück.
Ideen und Empfehlungen zum Thema Nachhaltigkeit und Fair Trade
Am 21. Oktober 2025 fand auf Einladung des Sportkreis die konstituierende Sitzung des für die Amtsperiode 2025-2028 neu zusammengesetzten Sportkreis-Ausschuss im Saalbau Gallus zum Schwerpunktthema "Nachhaltigkeit und Fair Trade im Sport" statt.
Gemeinsam laufen, Generationen verbinden
Pressemitteilung: Der Sportkreis Frankfurt bringt beim diesjährigen Mainova Frankfurt Marathon mehrere integrative Staffeln an den Start – dank der großzügigen Freistarts des Veranstalters, ausgestattet mit einheitlichen Laufshirts.
Wählen Sie die Frankfurter Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2025
Am 22. November 2025 findet die 13. Frankfurter Sportgala in den Mainarcaden statt. In festlichem Rahmen werden Sportlerinnen und Sportler aus Frankfurt am Main für ihre herausragenden Leistungen in diesem Sportjahr geehrt.
#BEACTIVE Turbokick 2025
Am Samstag, 27. September, wurde in Frankfurt gedribbelt, gekickt und gejubelt: 30 Mädchen im Alter von acht bis zwölf Jahren nahmen am #BEACTIVE-Turbokick in der Fabriksporthalle Fechenheim teil. Das gemeinsame Event von GRLS WNTD SOCCER und dem Sportkreis Frankfurt war Teil der Europäischen Woche des Sports. Ziel war es, Mädchen unabhängig von Vorerfahrungen für Sport zu begeistern und ihnen den Zugang zum Fußball zu erleichtern.
Sportkreis Frankfurt zieht erfolgreich Bilanz
Als eine der herausragenden Veranstaltungen der Europäischen Woche des Sports hat das „FamilienSportFest“ am Sonntag den Frankfurter Norden auf die Beine gebracht. Im Saalbau Nidda, zu Gast beim TSV 1875 Bonames e.V., herrschte von früh bis spät an zwanzig Aktivstationen viel Trubel. Der Verein hatte sich angesichts seines 150-jährigen Jubiläums mit der Anfrage an den Sportkreis gewandt, ob das „FamilienSportFest“ in diesem Jahr nicht auf seiner Anlage ausgetragen werden könne.
Festakt „80 Jahre Sportkreis Frankfurt“ im Römer
Das Motto des Abends gab die Sportbeauftragte des Landes Hessen, Ann Kathrin Linsenhoff, im Kaisersaal des Frankfurter Römer aus: „Ein Saal, in dem einst Kaiser geehrt wurden – heute aber krönen wir das, was unsere Gesellschaft stark macht: Engagement, Ehrenamt und gelebte Demokratie im Sport“, sagte sie am Freitag.
Bewegung verbindet Generationen
Zum ersten Mal richtet der Sportkreis Frankfurt e.V. das traditionelle „FamilienSportFest“ am Sonntag, den 28. September 2025 gemeinsam mit Sportvereinen in verschiedenen Stadtteilen aus. Ziel ist es, Familien wohnortnah den Zugang zu Sport, Bewegung und Vereinsleben zu ermöglichen. Den Auftakt macht der TSV 1875 Bonames e.V., der das Fest in der dortigen Dreifeldhalle ausrichtet.
Frankfurt bewegt sich: Sportkreis Frankfurt bringt die Zeil in Bewegung
Am vergangenen Samstag verwandelten sich die Zeil und das Multi-Marken-Center MyZeil in eine lebendige Sportarena. Der Aktionstag, initiiert vom Sportkreis Frankfurt e.V. im Rahmen der Europäischen Woche des Sports (23.–30. September), lockte zahlreiche Sportbegeisterte Frankfurterinnen und Frankfurter in die Innenstadt.