Zum Hauptinhalt springen

Frankfurter Sportabend 2025 in der Paulskirche

Jetzt anmelden und vor Ort teilnehmen

Der Frankfurter Sportabend in der Paulskirche bietet alle zwei Jahre die Bühne für die Würdigung von herausragenden sportlichen Leistungen der Frankfurter Sportler*innen und aktivem ehrenamtlichen Engagement. In feierlichem Rahmen ehrt die Stadt Frankfurt nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch den unverzichtbaren Einsatz derjenigen, die mit Herzblut und Leidenschaft im Hintergrund wirken, mit der Sportplakette.

Im Schnitt werden rund 500 Frankfurter Junior*innen, Aktive und Seniorensportler*innen – darunter Deutsche, Europa- sowie Weltmeister*innen – zum Sportabend geladen. Die feierliche Übergabe der Sportplaketten und ein stimmungsvoller Ausklang beim Get-together stehen dabei auf dem Programm.
Das Sportamt Frankfurt ruft daher alle Frankfurter Sportvereine auf, Einzelpersonen oder Teams zu melden, die:

  • im Jahr 2024 herausragende sportliche Erfolge erzielt haben. Dazu zählen:
  • die Teilnahme von Jugendlichen, Junioren/ -innen und Aktiven an Olympischen Spielen und Paralympics, Welt- und Europameisterschaften.
  • die Erringung einer Deutschen Meisterschaft oder eines gleichwertigen Sieges (Deutsches Turnfest, Pokalsiege, Deutsche Hochschulmeisterschaften, Polizeimeisterschaften o. ä.).
  • für Siege bei Deutschen Meisterschaften und für die Erringung der Plätze 1-3 bei international anerkannten Meisterschaften im Seniorensport,

oder Ehrenamtliche, die:

  • mit bemerkenswertem Engagement im Ehrenamt zum Erfolg und Fortbestand des Frankfurter Sports beigetragen haben.

Wie können Sie Vorschläge einreichen?
Der Meldevordruck für sportliche Erfolge kann hier heruntergeladen oder über frankfurter.sportlerehrung@stadt-frankfurt.de angefordert werden.
Vorschläge für außerordentliches Engagement von Ehrenamtlichen können samt Vita an die Mailadresse frankfurter.sportlerehrung@stadt-frankfurt.de gesendet werden.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die Leistungen und das Engagement Ihrer Mitglieder sichtbar zu machen und ihnen die verdiente Anerkennung zu verschaffen!

Download Meldevordruck

https://frankfurt.de/themen/sport/sporterfolge-und-ehrungen/frankfurter-sportabend

Der Sportkreis Frankfurt e.V. ist die Dachorganisation der Frankfurter Turn- und Sportvereine und dem Landessportbund Hessen angeschlossen. Er vertritt die Interessen der rund 415 Frankfurter Turn- und Sportvereine mit über 292.000 Sportlerinnen und Sportlern nach innen und außen. Dabei unterstützt er die Vereine zum Beispiel bei Zuschüssen, Öffentlichkeitsarbeit, Mitgliedergewinnung und Weiterentwicklung von Sportangeboten.

Jetzt teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.