Zum Hauptinhalt springen

Eröffnung mit Eintracht Nachwuchsprofi „Frankfurter Bolzplatzliga F43+“

Am 30.04.2025 startete die diesjährige Saison der Frankfurter Bolzplatzliga. Zur Eröffnung der dreizehnten Saison des vom Sportkreis Frankfurt durchgeführt Projektes trafen sich am Galluspark Bolzplatz die Mannschaften der U13 zum Saisonstart. Mit dabei war Nilo Neuendorff. Der U19 Spieler von Eintracht Frankfurt ist der neue Pate der Bolzplatzliga. Gemeinsam mit dem Sportkreis Frankfurt eröffnete der junge Verteidiger die Saison 2025. Er wurde auch gleich in seiner neuen Rolle gefordert, als die jungen Kicker viele neugierige Fragen zu seinem Weg in Richtung Profikarriere stellten. Nachdem alle Fragen beantwortet waren, hat er den ersten Anstoß der Saison gespielt.

In der aktuellen Saison nehmen 22 Teams aus neun Stadtteilen teil.  Für die U10 wird der Spielmodus geändert, damit die Saison bereits vor den Sommerferien beendet wird.

Die Frankfurter-Bolzplatzliga versteht der Sportkreis als Instrument zur Sport- und
Bewegungsförderung. Darüber hinaus ist sie eine Plattform für soziales Lernen und der
Förderung junger Heranwachsender. Dafür arbeitet der Sportkreis mit vielen Trägern der
Kinder- und Jugendarbeit zusammen, darunter auch Unterkünften für Geflüchtete, die
sich mit Teams an der Saison beteiligen.

Ansprechpartner „Gallus – Bolzplatzliga“
Denis Bambusek, Telefon: 069 – 75 00 38 00, E-Mail: denis.bambusek@sportkreis-frankfurt.de

Der Sportkreis Frankfurt e.V. ist die Dachorganisation der Frankfurter Turn- und Sportvereine und dem Landessportbund Hessen angeschlossen. Er vertritt die Interessen der rund 415 Frankfurter Turn- und Sportvereine mit über 292.000 Sportlerinnen und Sportlern nach innen und außen. Dabei unterstützt er die Vereine zum Beispiel bei Zuschüssen, Öffentlichkeitsarbeit, Mitgliedergewinnung und Weiterentwicklung von Sportangeboten.

Downloads

Jetzt teilen